Atelierbesuch bei Christa HAUER im Rahmen des WEINVIERTLER KULTURSOMMERs im Jahr 1990.
Christa Hauer-Fruhmann, Tochter des Malers und Sammlers Leopold Hauer (1896 - 1984), der auch Besitzer des Griechenbeisls war. Sie gründet mit Johann Fruhmann 1960 die Galerie im Griechenbeisl, die bis 1971 zahlreiche Ausstellungen, ua von Fritz Riedl, Jürgen Messensee, Karl Prantl, Johann Fruhmann, Christa Hauer, Paul Rotterdam, Pierre Soulages, Karel Appel, Hermann Painitz, Albert Paris Gütersloh, Christian Ludwig Attersee, Franz Ringel und Martha Jungwirth präsentierte. Hauer leistete damit einen wesentlichen Beitrag zu einer Entdeckung dieser KünstlerInnen.
"Der farbige Aufbau ihrer abstrakten Kompositionen ist so reizvoll, dass man kein für abstrakte Kunst geschultes Auge braucht, um Zugang zu diesen Arbeiten zu finden." (Gerhard Mayr, Die Wochenpresse, 27.5.1961)
![]() |
![]() |
|
Christa Hauer und Johann Fruhmann, 1969, aus: Galerie im Griechenbeisl | Titelbild VERNISSAGE, November 2013 |
Hörbilder in Ö1 vom 2.August 2014 von 10h bis 11h. Link: 0e1.orf.at/program/379070
Die Herrinnen: Paar Geschichten im August über Christa Hauer-Fruhmann und Maria Moser - Sehr empfehlenswert!
![]() |
![]() |
![]() |
Christa Hauer-Fruhmann im Salon des Schlosses Lengenfeld, Foto: Gutruf | Außenansicht | WKS-Atelierbesuch bei Christa Hauer-Fruhmann in Schloss Lengenfeld, 1990, Foto: Gutruf |